Nachdem ich jetzt endgültig die Nase voll hatte, von rumfliegenden Häkel- und Stricknadeln, hab ich mir aus einem "neuen", ungebrauchten Geschirrtuch diese Nadelrolle gemacht. Ist zwar nicht unbedingt das schönste Geschirrtuch gewesen, aber jetzt ist es wenigstens sehr praktisch.
Anleitung: Keine ... ist auf meinem Mist gewachsen ... lol.
Birds on Chandelier
Sonntag, 29. Dezember 2013
Samstag, 21. Dezember 2013
gehäkelter Hut
Als ich die Video-Anleitung zu diesem Hut sah, wusste ich gleich, der gehört mir ... lol.
Also hab ich gleich mal drauf los gehäkelt und das ist nun das Ergebnis:
Also hab ich gleich mal drauf los gehäkelt und das ist nun das Ergebnis:
Beanie mit Zickzack
Nachdem einige Leute meinten die Swell Beanie, für den Kumpel meines Sohnes, würde zu weiblich aussehen, hab ich nochmal eine Beanie gemacht. Ich hoffe jetzt die ist "männlicher".
Einfach ohne Anleitung drauflos gehäkelt mit Zickzackmuster versehen.
Und so sieht sie nun aus:
Einfach ohne Anleitung drauflos gehäkelt mit Zickzackmuster versehen.
Und so sieht sie nun aus:
Samstag, 14. Dezember 2013
Gehäkelte Teelichter
Die nächsten Weihnachtsgeschenke sind fertig.
Für meine Arbeitskolleginnen hab ich Teelichter gemacht.
Und hier gibt es die kostenlose Anleitung.
Für meine Arbeitskolleginnen hab ich Teelichter gemacht.
![]() |
Die hübschen Teelichter bekommen meine Arbeitskolleginnen zu Weihnachten |
![]() |
Und hier hab ich´s mal in bunt versucht. |
Und hier gibt es die kostenlose Anleitung.
Montag, 9. Dezember 2013
Winterweihnachtstürkranzdeko
Besser spät als nie ... meine Winterweihnachtstürkranzdeko ist jetzt auch endlich fertig.
Der Styroporkranz ist mit "Fusselwolle" umstrickt. Bis auf einen sind die Anleitungen der Sterne/Eiskristalle alle von EliZZZa von nadelspiel.com
![]() |
hier nochmal ein bissl aus der Nähe |
Der Styroporkranz ist mit "Fusselwolle" umstrickt. Bis auf einen sind die Anleitungen der Sterne/Eiskristalle alle von EliZZZa von nadelspiel.com
Samstag, 7. Dezember 2013
Was ist Knooking?
Für alle, die es interessiert ....
Knooking wird aus den englischen Wörtern Hook (Häkeln) und Knit (Stricken) zusammengesetzt.
Es wird gehäkelt, sieht aber aus wie gestrickt.
Hier mal zwei meiner Nadeln (die ich mir in den Größen 2,8 mm (Fiberglas) und 8 mm (Holz) anfertigen lies).
Die derzeit üblichsten Größen sind 4 mm und 6 mm (hier mit Hilfsfaden) und im Internet zu finden.
Und hier eine von mir geknookte Mütze (siehe zwei Posts vorher)
Mit der Knooking-Technik kann man eigentlich alles, was man stricken kann auch knooken.
Sehr empfehlenswert, für Leute, die mit Stricken aus irgendwelchen Gründen nicht klar kommen.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Technik auch einfach "Laune" macht.
Hier mal noch ein Einleitungsvideo übers Knooking.
Knooking wird aus den englischen Wörtern Hook (Häkeln) und Knit (Stricken) zusammengesetzt.
Es wird gehäkelt, sieht aber aus wie gestrickt.
Hier mal zwei meiner Nadeln (die ich mir in den Größen 2,8 mm (Fiberglas) und 8 mm (Holz) anfertigen lies).
Die derzeit üblichsten Größen sind 4 mm und 6 mm (hier mit Hilfsfaden) und im Internet zu finden.
Und hier eine von mir geknookte Mütze (siehe zwei Posts vorher)
Mit der Knooking-Technik kann man eigentlich alles, was man stricken kann auch knooken.
Sehr empfehlenswert, für Leute, die mit Stricken aus irgendwelchen Gründen nicht klar kommen.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Technik auch einfach "Laune" macht.
Hier mal noch ein Einleitungsvideo übers Knooking.
Swell Beanie
Und gleich noch eine Mütze (Anleitung von Monk).
Die ist für einen Freund von meinem Sohn, zum Geburtstag ... hoffe die gefällt ihm so.
Die ist für einen Freund von meinem Sohn, zum Geburtstag ... hoffe die gefällt ihm so.
Mütze, Halssocke und Handstulpen für 2jährige
"Ein" Weihnachtsgeschenk für meine Nichte hab ich jetzt auch fertig.
Und zwar ....
eine Mütze (Anleitung von KatyTricot allerings in Knookingtechnik)
eine Halssocke (frei "Schnauze" gehäkelt mit Reliefstäbchen)
und Handstulpen (frei "Schnauze" Knookingtechnik, linke und rechte Maschen)
alles aus der Wolle "hatnut XL 55"
Und zwar ....
eine Mütze (Anleitung von KatyTricot allerings in Knookingtechnik)
eine Halssocke (frei "Schnauze" gehäkelt mit Reliefstäbchen)
und Handstulpen (frei "Schnauze" Knookingtechnik, linke und rechte Maschen)
alles aus der Wolle "hatnut XL 55"
![]() |
Das soll eine Eule auf der Mütze sein, sieht man leider durch den Farbverlauf schlecht |
Samstag, 23. November 2013
Lollo African Flower Bear
Heute, eine dreiviertel Stunde bevor ich Ihn an meine Nichte zum Geburtstag verschenk habe, wurde der Bär endlich fertig.
Leider hab ich ziemlich lange dafür gebraucht, da ich immer noch Probleme mit meinem Arm habe.
Aber egal, Hauptsache er wurde rechtzeitig fertig.
Auf jeden Fall ist er sehr gut angekommen. Auf Wunsch wurde er Lila/Pink.
Sein Name ist jetzt "Teddy Bär" ... meine Nichte hatte übrigens heute Ihren zweiten Geburtstag.
Und so sieht er aus.
Die Anleitung gibt es hier, sie ist auf Englisch, was aber kein Problem sein dürfte, da sie sehr gut bebildert ist.
(Mein Englisch ist übrigens auch nicht das beste, also rede ich aus Erfahrung).
Leider hab ich ziemlich lange dafür gebraucht, da ich immer noch Probleme mit meinem Arm habe.
Aber egal, Hauptsache er wurde rechtzeitig fertig.
Auf jeden Fall ist er sehr gut angekommen. Auf Wunsch wurde er Lila/Pink.
Sein Name ist jetzt "Teddy Bär" ... meine Nichte hatte übrigens heute Ihren zweiten Geburtstag.
Und so sieht er aus.
Die Anleitung gibt es hier, sie ist auf Englisch, was aber kein Problem sein dürfte, da sie sehr gut bebildert ist.
(Mein Englisch ist übrigens auch nicht das beste, also rede ich aus Erfahrung).
Sonntag, 13. Oktober 2013
ZipfelmützenBommelSchal
Angefangen hatte ich ihn ja schon Anfang des Jahres, aber irgendwie zog er sich so dahin. Da mal ein bissl gestrickt, dann wieder keine Lust mehr .... usw.
Jetzt ist er endlich fertig geworden und ich bin richtig stolz auf ihn.
Er ist vom Mützenrand bis zur Bommel 1,70 m lang.
Verbrauch: 200g Lana Grossa Meilenweit Solo Color 5250
Die Anleitung gibt es hier kostenlos.
Jetzt ist er endlich fertig geworden und ich bin richtig stolz auf ihn.
Er ist vom Mützenrand bis zur Bommel 1,70 m lang.
Verbrauch: 200g Lana Grossa Meilenweit Solo Color 5250
Die Anleitung gibt es hier kostenlos.
Samstag, 5. Oktober 2013
Vogelhochzeit
Nach langer Zeit nun endlich mal wieder was gehäkeltes von mir.
Da ich ja schon seit Anfang August große Probleme mit meinen Armen habe (Schmerzen bei Bewegung), entstehen im Moment leider nur sehr wenig Handarbeiten.
Diese Vogelhochzeit ist ein Geschenk für liebe Bekannte von mir zur Hochzeit (leider mit zweimonatiger Verspätung).
Die Anleitung dazu hab ich hier gekauft.
Da ich ja schon seit Anfang August große Probleme mit meinen Armen habe (Schmerzen bei Bewegung), entstehen im Moment leider nur sehr wenig Handarbeiten.
Diese Vogelhochzeit ist ein Geschenk für liebe Bekannte von mir zur Hochzeit (leider mit zweimonatiger Verspätung).
Die Anleitung dazu hab ich hier gekauft.
Mittwoch, 26. Juni 2013
Adventskalendertäschchen 9 & 10
Hier nun noch die beiden Adventskalendertäschchen vom Mai, mit gewaltiger Verspätung. Die Anleitung ist wieder aus unserem Amigurumi-Forum.
Bei der Flocke konnte ich mich nicht so recht entscheiden, darum je auf Vorder- als auch Rückseite eine.
![]() |
Und hier Rentier Rudi mit der roten Nase
Samstag, 25. Mai 2013
Nilpferd
Dieses süße Nilpferd aus African Flowers (Hexagons, Pentagons, Heptagons und Octagons) hab ich auf Heidi Bears Blog gefunden. Über Ravelry kann man bei Ihr die Anleitung erwerben.
Das Nilpferd wird wohl ein Geschenk für meine Großmutter. Sie wird im August 90 Jahre alt. Ich bin zwar ein bissl bald dran, aber lieber hab ich zu früh ein Geschenk, als zu spät ... lol.
Und so sieht es aus:
Ein kleines bissl ist das Nilpferd Kopflastig ... lol ... das nächste mal etwas mehr das Hinterteil ausstopfen.
Das Nilpferd wird wohl ein Geschenk für meine Großmutter. Sie wird im August 90 Jahre alt. Ich bin zwar ein bissl bald dran, aber lieber hab ich zu früh ein Geschenk, als zu spät ... lol.
Und so sieht es aus:
Ein kleines bissl ist das Nilpferd Kopflastig ... lol ... das nächste mal etwas mehr das Hinterteil ausstopfen.
Donnerstag, 16. Mai 2013
Babyhamster
Da ist mir doch neulich so ein kleiner Babyhamster von der Nadel gehüpft.
Die Anleitung dazu hab ich von der "Babsie´s Hook & mala designs-Gruppe" auf Facebook.
Nunja ... seitdem hält mich der kleine Kerl ganz schön auf trab. Er versteckt mir meine Sachen, klaut mir mein Studentenfutter, versteckt sich bevor Schlafenszeit ist, damit ich ihn erst mal ewig suchen muss. Der schafft mich ganz schön, ist ja fast wie ein kleines Kind.
Heute wühlt mir der Kleine auf einmal total in meiner Wolle rum und hält mir dann eine Häkelnadel hin.
Anscheinend will er noch einen Freund gehäkelt bekommen. Lol ... aber doch nicht mit soooo bunter Wolle Kerlchen.
Die Anleitung dazu hab ich von der "Babsie´s Hook & mala designs-Gruppe" auf Facebook.
Nunja ... seitdem hält mich der kleine Kerl ganz schön auf trab. Er versteckt mir meine Sachen, klaut mir mein Studentenfutter, versteckt sich bevor Schlafenszeit ist, damit ich ihn erst mal ewig suchen muss. Der schafft mich ganz schön, ist ja fast wie ein kleines Kind.
Heute wühlt mir der Kleine auf einmal total in meiner Wolle rum und hält mir dann eine Häkelnadel hin.
Anscheinend will er noch einen Freund gehäkelt bekommen. Lol ... aber doch nicht mit soooo bunter Wolle Kerlchen.
Mittwoch, 8. Mai 2013
Rabe Rudi - RUMS # 19
Hallöchen ... nach fast einem Jahr hab ich Ihn endlich fertig bekommen. Irgendwie wollte er mir nicht so recht von der Nadel hüpfen, was wohl vor allem daran lag, dass ich zwischendurch immer wieder was anderes gewerkelt habe.
Aber nun .... als verspätetes Geburtstagsgeschenk an mich selbst .... präsentiere ich Euch meinen kleinen Raben . Ich habe Ihn auf den Namen Rudi getauft, weil er mich an den Raben Rudi in der Kinderserie Siebenstein erinnert.
Weil der kleine Pummel gaaaaaaaaaanz für mich alleine ist, stelle ich Ihn heute bei RUMS ein.
Hier ist er nun ... Rudi und sein Freund Würmli, den er übrigens nicht als Mahlzeit betrachtet, sondern gerne spazieren trägt. Rudi ist noch ein junger Rabe, weshalb er auch noch ziemlich viel Flaum hat.
Die Kaufanleitung für den Raben gibt es hier.
Schaut doch auch mal was die anderen geRUMSt haben.
Aber nun .... als verspätetes Geburtstagsgeschenk an mich selbst .... präsentiere ich Euch meinen kleinen Raben . Ich habe Ihn auf den Namen Rudi getauft, weil er mich an den Raben Rudi in der Kinderserie Siebenstein erinnert.
Weil der kleine Pummel gaaaaaaaaaanz für mich alleine ist, stelle ich Ihn heute bei RUMS ein.
Hier ist er nun ... Rudi und sein Freund Würmli, den er übrigens nicht als Mahlzeit betrachtet, sondern gerne spazieren trägt. Rudi ist noch ein junger Rabe, weshalb er auch noch ziemlich viel Flaum hat.
Die Kaufanleitung für den Raben gibt es hier.
Schaut doch auch mal was die anderen geRUMSt haben.
Dienstag, 7. Mai 2013
Blauaraküken
Bei mir ist gestern ein kleines Blauaraküken geschlüpft.
Das Kerlchen ist gerad 9 cm groß und will mal ein richtig großer Blauara werden.
Die kostenlose Anleitung gibt es hier. Danke für´s zur Verfügung stellen.
Das Kerlchen ist gerad 9 cm groß und will mal ein richtig großer Blauara werden.
Die kostenlose Anleitung gibt es hier. Danke für´s zur Verfügung stellen.
Freitag, 3. Mai 2013
Pinnöbel
In der Babsie und Mala Gruppe auf Facebook ist derzeit das Pinnöbel-Fieber ausgebrochen.
Natürlich musste ich auch einen machen.
Allerdings wollte meiner nicht so "Kopflos" rumrennen und verlangte nach einem Körper.
Hier also mein Pinnöbel:
Pinnöbels (man kann auch Knöbbels dazu sagen):
Sind kleine Kugeln jedweder Art und Herkunft, sowie Material, die an irgendwas dran gemacht sind, oder werden ...
Zitat: von Gruppenmitglied
Natürlich musste ich auch einen machen.
Allerdings wollte meiner nicht so "Kopflos" rumrennen und verlangte nach einem Körper.
Hier also mein Pinnöbel:
Pinnöbels (man kann auch Knöbbels dazu sagen):
Sind kleine Kugeln jedweder Art und Herkunft, sowie Material, die an irgendwas dran gemacht sind, oder werden ...
Zitat: von Gruppenmitglied
Mittwoch, 1. Mai 2013
Lesekissen
Heute mal wieder was genähtes von mir. Ein Lesekissen für eine liebe Freundin.
Das Lesekissen habe ich ohne Anleitung gemacht, als Lesezeichen eine geflochtene Wolle mit eingenäht und mit Styropor-Kügelchen gefüllt.
Das Lesekissen habe ich ohne Anleitung gemacht, als Lesezeichen eine geflochtene Wolle mit eingenäht und mit Styropor-Kügelchen gefüllt.
Dienstag, 23. April 2013
Adventskalendertäschchen 7 & 8
Samstag, 20. April 2013
Umhäkelte CD-Spindel
Auf diesem Blog gibt es die Anleitung zur "Umhäkelte CD-Spindel".
So sieht meine aus:
Sieht doch viel hübscher aus, als so eine "nackte" Spindel.
So sieht meine aus:
Sieht doch viel hübscher aus, als so eine "nackte" Spindel.
Mittwoch, 17. April 2013
Häkldftl
Heut mal wieder was gehäkeltes.
Die Anleitung für diesen kleinen Häkldftl hab ich aus unserer Facebook Gruppe "Babsie´s Hook & mala designs" ... er ist nämlich das Gruppenmaskottchen.
Und so sieht also nun mein Häkldftl aus.
Fragt mich bitte nicht für was das "dftl" steht, das versuche ich auch gerade rauszubekommen ... lach.
Wenn ich´s weiß, poste ich es hier noch.
Die Anleitung für diesen kleinen Häkldftl hab ich aus unserer Facebook Gruppe "Babsie´s Hook & mala designs" ... er ist nämlich das Gruppenmaskottchen.
Und so sieht also nun mein Häkldftl aus.
Fragt mich bitte nicht für was das "dftl" steht, das versuche ich auch gerade rauszubekommen ... lach.
Wenn ich´s weiß, poste ich es hier noch.
Mittwoch, 3. April 2013
Geschenk aus dem Osterkalender gewonnen
In umserem Amigurumi Forum ist ja immer viel los. Immer wieder neue Aktionen ... ganz toll.
Jetzt vor Ostern, bis Ostermontag gab es einen Osterkalender. Und da wurden von lieben Mitgliedern des Forums auch Osterüberraschungsgeschenke verlost.
Ich habe ein Los gewonnen und bekam von einem lieben Mitglied ein supersüßes Ostergeschenk.
Da kam also gestern dieses süße, kleine Päckchen ... ganz leicht .... gar nicht schwer.
Ich so .... waaaahhhhhh mein Geschenk ...... was da wohl drin ist? .... oben drauf dann weißes Papier ... hmmm ... ein super netter Brief .... drunter .... zwei mal was eingepacktes und hanuta ... lecker .... neugierig bin ..... erstes Päckchen aufmach ..... waaaaahhhhh geil, ein Täschen ..... freu, hüpf .... zweites Päckchen aufmach ..... in Ekstase geraten ..... eine supersüße kleine Eule ..... yeahhhhh ... alles MEINS .... freudigen Indianertanz aufführ ... lol.
Gaaaaaaaaanz herzlichen, lieben Dank an die Spenderin. Ich hab mich wirklich so sehr darüber gefreut und bin ganz verliebt in die kleine Eule ... und für das supersüße Täschchen muss ich mir jetzt überlegen was ich da würdiges rein tu ... und das hanuta hab ich "brüderlich" mit meinem Sohn geteilt. Vor dem musste ich übrigens die Eule in Sicherheit bringen ... der wollte die sich schon schnappen ... frechheit .... MEINE.
Hier mal Bilder
Jetzt vor Ostern, bis Ostermontag gab es einen Osterkalender. Und da wurden von lieben Mitgliedern des Forums auch Osterüberraschungsgeschenke verlost.
Ich habe ein Los gewonnen und bekam von einem lieben Mitglied ein supersüßes Ostergeschenk.
Da kam also gestern dieses süße, kleine Päckchen ... ganz leicht .... gar nicht schwer.
Ich so .... waaaahhhhhh mein Geschenk ...... was da wohl drin ist? .... oben drauf dann weißes Papier ... hmmm ... ein super netter Brief .... drunter .... zwei mal was eingepacktes und hanuta ... lecker .... neugierig bin ..... erstes Päckchen aufmach ..... waaaaahhhhh geil, ein Täschen ..... freu, hüpf .... zweites Päckchen aufmach ..... in Ekstase geraten ..... eine supersüße kleine Eule ..... yeahhhhh ... alles MEINS .... freudigen Indianertanz aufführ ... lol.
Gaaaaaaaaanz herzlichen, lieben Dank an die Spenderin. Ich hab mich wirklich so sehr darüber gefreut und bin ganz verliebt in die kleine Eule ... und für das supersüße Täschchen muss ich mir jetzt überlegen was ich da würdiges rein tu ... und das hanuta hab ich "brüderlich" mit meinem Sohn geteilt. Vor dem musste ich übrigens die Eule in Sicherheit bringen ... der wollte die sich schon schnappen ... frechheit .... MEINE.
Hier mal Bilder
Montag, 1. April 2013
Wendekopftuch Anna
Passend zur Christina Tunika habe ich für meine Nichte noch dieses Wendekopftuch gemacht.
Die Kaufanleitung zum Wendekopftuch Anna gibt es hier.
Natürlich im gleichen Stoff wie die Tunika. Lediglich das Band hab ich in der Farbe Lila gemacht.
Finde es aber mit dem Lila ganz niedlich.
So hier jetzt die Bilder dazu.
So ... jetzt fehlt nur noch das warme Wetter dazu.
Die Kaufanleitung zum Wendekopftuch Anna gibt es hier.
Natürlich im gleichen Stoff wie die Tunika. Lediglich das Band hab ich in der Farbe Lila gemacht.
Finde es aber mit dem Lila ganz niedlich.
So hier jetzt die Bilder dazu.
![]() |
Die eine Seite mit dem Eulenstoff |
![]() |
Die andere Seite mit den Hunden |
So ... jetzt fehlt nur noch das warme Wetter dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)